Frische Tagliatelle Pasta
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für hausgemachte Tagliatelle Pasta. Tagliatelle sind Bandnudeln, die mit klassischem Pastateig aus Mehl und Ei zubereitet werden.Die Pastasorte stammt aus der Emilia-Romagna Region im Norden Italiens und ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Pastagerichten.
Prep 1 Stunde Std.
Ruhezeit 30 Minuten Min.
Total 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gericht Pasta
Küche Italien
Portionen 2 Personen
Kalorien 444 kcal
Küchenwaage- to weigh the ingredients for the dough
Teigkarte- to help bring the ingredients together when making the dough
Pastamaschine- to roll the dough out into thin pasta sheets
Tagliatelle-Aufsatz oder scharfes Messer -- to cut the pasta sheets into ribbons
Backblech- to lay out the pasta before cooking it
- 200 g Mehl - Italian "Tipo 00" or all-purpose flour
- 112 g Eier ( ca. 2 Eier Größe M) - weighed without shells
Den Pastateig zubereiten: Das Mehl auf die Arbeitsfläche kippen und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde geben und mit einer Gabel die Dotter aufbrechen. Dann vorsichtig die Eier und das Mehl in der Mitte vermischen und nach und nach immer mehr Mehl von den Rändern einarbeiten, bis in der Mitte eine dickflüssige Masse entsteht. Anschließend mit einer Teigkarte das restliche Mehl unterheben und einarbeiten, bis ein grober Teig entsteht. Alles mit den Händen vermengen und den Teig für ca. 10 Minuten kneten, bis er sich glatt und elastisch anfühlt. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten beim Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Teig zu dünnen Nudelblättern ausrollen: Etwa ein Viertel vom Teig abschneiden und den Rest in Folie eingewickelt lassen, damit er nicht austrocknet. Das Teigstück durch die breiteste Einstellung der Nudelmaschine rollen, dann in der Mittel falten und noch einmal bei derselben Einstellung durch die Maschine rollen. Dadurch sollte eine Teigplatte entstehen, die ungefähr die gleiche Breite wie die Nudelmaschine hat. Anschließend den Teig jeweils einmal durch jede weitere Einstellung der Maschine rollen, bis man bei Stufe 6 ankommt. Den Teig auf der letzten Stufe doppelt durchrollen. Das Nudelblatt dann auf beiden Seiten leicht mit Hartweizengrieß bestäuben und flach auf ein bemehltes Backblech legen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Die Bandnudeln schneiden: Den Tagliatelle-Aufsatz an der Nudelmaschine anbringen und die Teigblätter durch den Aufsatz rollen, um Tagliatelle zu schneiden. Falls man die Tagliatelle von Hand schneiden möchte, rollt man die Nudelblätter locker zu einer flachen Rolle auf und schneidet diese dann in dünne Streifen (ungefähr 6 mm breit). Die Bandnudeln anschließend auseinanderfalten und mit etwas Hartweizenmehl bestäuben, damit die Pasta nicht zusammenklebt. Die Tagliatelle zu Nudelnestern drehen und auf einem bemehlten Backblech auslegen. Man kann die Pasta entweder sofort kochen oder sie auf dem Blech (locker mit Frischhaltefolie bedeckt) bis zu zwei Stunden bei Raumtemperatur lagern. Für eine längere Haltbarmachung kann man die Nester zuerst für ein paar Stunden auf dem Blech einfrieren und anschließend in einen Gefrierbeutel umfüllen. Die Pasta ist im Gefrierschrank für bis zu drei Monate haltbar.
Die Pasta kochen: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und reichlich salzen. Die Tagliatelle etwa 2 Minuten bissfest kochen. Sobald die Pasta „al dente“ ist, mit einem Schaumlöffel abseihen und in einer Pfanne mit einer Sauce nach Wahl vermengen.
Calories: 444kcalCarbohydrates: 77gProtein: 17gFat: 6gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 208mgSodium: 82mgPotassium: 184mgFiber: 3gSugar: 0.5gVitamin A: 304IUCalcium: 46mgIron: 6mg
Stichworte frische Pasta, Pasta Rezept, Tagliatelle, Bandnudeln, Pasta selber machen