Go Back
+ servings
homemade gnocchi di ricotta on a baking tray.

How to make "Gnocchi di Ricotta" (Homemade Ricotta Gnocchi)

published by: Julia
Hausgemachte Ricotta Gnocchi sind durch ihre leichte und lockere Konsistenz eine köstliche Alternative zu klassischen Kartoffel-Gnocchi. Sie sind zudem schnell und einfach gemacht. Mit diesem Grundrezept und ein paar simplen Zutaten (Ricotta, Eier, Mehl und Parmesan) kannst du die italienischen Teigklößchen in wenigen Schritten zu Hause zubereiten. Ricotta Gnocchi sind perfekt für die Zubereitung von cremigen Gnocchi mit Walnüssen und Salbei - ein köstliches Gericht wenn's mal schnell gehen muss.
Prep 15 Minuten
Cook 2 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Total 2 Stunden 17 Minuten
Gericht Pasta
Küche Italien
Portionen 2 Portionen als Hauptspeise oder ca. 4 Portionen als Vorspeise.
Kalorien 645 kcal

Kochutensilien

  • feinmaschiges Sieb
  • Küchenpapier
  • Rührschüssel
  • Teigkarte
  • Backblech
  • Backpapier

Zutaten
  

  • 250 g Ricotta
  • 85 g Eier (ca. 1 ganzes Ei plus ein Eigelb)
  • 50 g Italienisches Hartweizenmehl - "semola rimacinata di grano duro"
  • 65 g Parmesan - fein gerieben
  • 85 g Universalmehr oder Tipo 00
  • Salz für das Pastawasser

Anleitungen
 

  • Ein feinmaschiges Sieb über eine Schüssel legen und mit Küchenpapier auslegen. Den Ricotta darin ca. 30 Minuten abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. 
  • In einer Rührschüssel den abgetropften Ricotta, das Hartweizenmehl, die Eier und den geriebenen Parmesan zu einer cremigen Masse verrühren.
  • Das Universalmehl auf die Arbeitsfläche kippen und in der Mitte eine kleine Mulde formen. Die Ricotta-Masse in die Mitte geben und mit einer Teigkarte nach und nach das Mehl unterheben, bis ein grober Teig entsteht. Die Arbeitsfläche und den Teig mit etwas Hartweizenmehl bestäuben und die Masse mit den Händen für ein paar Minuten zu einem homogen Teig verkneten. Der Teig sollte nur so lange geknetet werden, bis sich alle Zutaten gleichmäßig miteinander verbinden. Zu langes Kneten macht den Teig zäh und klebrig.  Den Teig anschließend mit einer umgedrehten Schüssel bedecken und bei Raumtemperatur für etwa 45 Minuten ruhen lassen. Die Teigruhe sorgt dafür, dass das Mehl die Feuchtigkeit vollständig aufnehmen kann und macht den Teig geschmeidiger und leichter zu handhaben.
  • Den Teig mit einer Teigkarte in acht gleichmäßige Stücke teilen. Die Teigstücke zu langen Strängen ausrollen und anschließend mit einer Teigkarte in kleine Stücke teilen. Die Gnocchi können je nach Belieben größer oder kleiner geformt werden, sind aber im Durchschnitt ca. 2 - 3 cm breit. Optional: Man kann die Gnocchi anschließend über ein Gnocchi-Brett oder die Rückseite einer Gabel rollen, um Rillen an der Oberfläche zu erzeugen. 

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit genügend Hartweizenmehl bestäuben. Die geformten Gnocchi gleichmäßig darauf verteilen (sie sollten genug Platz haben, damit sie nicht zusammenkleben). Das Blech unbedeckt für mindestens eine Stunde oder bis zu 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das macht die Gnocchi etwas fester und sorgt dafür, dass sie beim Kochen ihre Form beibehalten. 
  • Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und reichlich salzen. Die Gnocchi im kochenden Wasser ca. 2 Minuten kochen, oder bis sie an die Wasseroberfläche aufsteigen. Sobald sie an die Oberfläche treiben, sofort mit einem Schaumlöffel abseihen und in einer Pfanne mit einer Pasta-Sauce nach Wahl kombinieren. 

Video

Nährwerte

Calories: 645kcalCarbohydrates: 55gProtein: 39gFat: 30gSaturated Fat: 17gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 9gTrans Fat: 0.01gCholesterol: 244mgSodium: 687mgPotassium: 373mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 1040IUCalcium: 682mgIron: 4mg
Stichworte hausgemachte Gnocchi, Ricotta Gnocchi, Gnocchi Rezept, Gnocchi selber machen, italienische Teigklößchen