Klassische Pasta Carbonara mit handgemachten Pici. Die Sauce ist in weniger als 15 Minuten fertig. Man benötigt nur Eier, Pecorino, knusprigen Guanciale und schwarzen Pfeffer.
Schwenkpfanne- zum Durchschwenken der Pasta und der Sauce-
Zutaten
Für die Pici Pasta:
200gMehl- Tipo 00 oder W 700
100gWasser- warm
10gOlivenöl
Für die Carbonara Sauce:
1Ei
2Dotter
80 gGuanciale - in dünne Streifen geschnitten
60gPecorino Romano- fein gerieben
Schwarzer Pfeffer
Salz - für das Nudelwasser. Für die Sauce ist normalerweise kein zusätzliches Salz mehr nötig, da der Pecorino und der Guanciale schon sehr salzhaltig sind.
Anleitungen
Die Pici Pasta zubereiten: Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen und in der Mitte eine Mulde formen. Das warme Wasser und das Öl in die Mulde gießen. Mit einer Gabel vorsichtig das Mehl und Wasser in der Mulde vermischen und nach und nach mehr Mehl von den Rändern einarbeiten, bis ein dickflüssiger Teig in der Mitte entsteht. Anschließend mit einer Teigkarte das restliche Mehl untermischen. Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er sich glatt und geschmeidig anfühlt. In Frischhaltefolie einwickeln und bei Raumtemperatur für mindestens 30 Minuten ruhen lassen (je länger, desto besser).Ca. ein Viertel des Teiges abschneiden, flach ausrollen und in Streifen scheiden. Die Teigstreifen dann zu langen, spaghetti-ähnlichen Strängen ausrollen.
Die Zuaten für die Sauce vorbereiten: Der Guanciale hat normalerweise eine Seite, die hart und geschmacklos ist und eine Seite, die mit Pfeffer und Kräutern gewürzt ist. Die harte Schwarte abschneiden und entsorgen (die Seite mit den Pfefferkörnern dran lassen). Den Guanciale dann zunächst in ca. 1/2 cm breite Scheiben und anschließend in dünne Streifen schneiden.
Den Guanciale anbraten: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und währenddessen den Guanciale in einer Pfanne bei mittlerer Hitze (ohne Zugabe von zusätzlichem Fett) ein paar Minuten anbraten. Er sollte außen knusprig und goldbraun und innen noch zart und weich sein. Den Guanciale dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Das ausgelassene Fett in der Pfanne lassen. Es trägt maßgeblich zum Geschmack und der Cremigkeit der Sauce bei.
Die Pasta kochen: Wenn das Wasser kocht, das Salz hinzufügen und die Pici etwa 2-3 Minuten bissfest kochen (bzw. getrocknete Pasta je nach Packungsanweisung zubereiten). Eine Tasse Pastawasser abschöpfen und die Nudeln dann direkt in die Pfanne mit dem Guancialefett geben. Einen Schuss Pastawasser hinzugeben und kurz durchschwenken.
Die Sauce hinzufügen: Unter konstantem Rühren einen Schuss vom restlichen Pastawasser zu der Ei-Mischung hinzufügen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Das Ziel ist, die Eier langsam zu temperieren. Das verhindert, dass sie gerinnen oder stocken, wenn man sie mit den heißen Nudeln vermischt.Die Pfanne mit den Nudeln vom Herd nehmen und die Ei-Mischung darüber verteilen. Schwenken und konstant Rühren bis die Sauce etwas eindickt. Durch die Resthitze der Pfanne und der Nudeln schmilzt der Käse und die Eier werden schonend gekocht, ohne zu stocken. Zuletzt den Guanicale unterrühren (oder erst kurz vor dem Servieren gleichmäßig auf die Portionen verteilen). Gegebenenfalls kann man die Sauce noch mit etwas mehr Nudelwasser auflockern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und die Nudeln gleichmäßig mit Sauce überzogen sind.
Servieren: Sofort servieren, mit geriebenem Pecorino und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Da Pasta Carbonara ein einfaches Gericht ist, das nur aus wenigen Zutaten besteht, ist es umso wichtiger, qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden.Für eine glatte und cremige Carbonara-Sauce ist es wichtig, die Eier langsam zu temperieren und nicht zu überhitzen. Die Restwärme der Nudeln und der Pfanne sind ausreichend, um die Eier schonend zu kochen. Wenn man die Sauce bei zu hoher Hitze kocht, stocken die Eier.Nicht vergessen eine Tasse Nudelwasser abzuschöpfen. Das stärkehaltige Wasser sorgt für eine cremige Konsistenz und sorgt dafür, dass die Sauce besser and den Nudeln haftet.Carbonara sollte so frisch wie möglich zubereitet und serviert werden.