Pappardelle mit Lammragout
Ein reichhaltiges, langsam geschmortes Lammragout. Das Fleisch wird zuerst scharf angebraten und dann mit Zwiebeln, Karotten, Sellerie und gehackten Tomaten in Lammfond und Rotwein langsam geschmort. Es wird dadurch besonders zart und mürbe.
Prep 30 Minuten Min.
Cook 6 Stunden Std.
Total 6 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Pasta, Mittagessen, Abendessen
Küche Italien
Portionen 4 Personen
Kalorien 986 kcal
Schmortopf aus Gusseisen -optional für das Schmoren im Ofen
Schongarer - optional für eine langsame und schonende Zubereitung über einen Zeitraum von 6 Stunden
Schaumlöffel oder Spaghettizange - zum Abseihen der Pasta
Tiefe Pfanne- zum Durchschwenken der Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Lammfleisch - von der Schulter oder vom Schlögel
- 1 Zwiebel - gelb oder weiß
- 3 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 250 ml Rotwein
- 350 ml Lammfond - alternativ kann man auch Rinder- oder Hühnerfond verwenden.
- 400 g Dosentomaten - gewürfelt
- 3 Lorbeerblätter
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Pappardelle oder ca. 600 g frische hausgemachte Pappardelle - für hausgemachte Pappardelle benötigt man in etwa 400 g Mehl und 4 Eier
- Parmesan - frisch gerieben zum Servieren
Das Fleisch und das Gemüse vorbereiten: Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Falls notwendig, überschüssiges Fett entfernen. Karotten, Sellerie und Zwiebel fein würfelig schneiden. Den Knoblauch und den Rosmarin fein hacken. Das Fleisch gleichmäßig mit einer dünnen Schicht Mehl bestäuben. Das Fleisch und die Gemüse-Basis anbraten: Einen Schmortopf auf dem Herd vorwärmen und einen Esslöffel Olivenöl darin erhitzen. Das Fleisch bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren und das restliche Olivenöl in den Topf geben. Zwiebel, Karotten und Sellerie mit dem Tomatenmark vermischen und anschwitzen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 7-10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und noch 1 - 2 Minuten weiter dünsten. Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Eine der zwei unten beschriebenen Methoden auswählen und fortfahren. Im Schongarer: Nach dem Ablöschen mit Rotwein die Gemüse-Basis in den Schongarer umfüllen und mit dem Lammfond aufgießen. Die gehackten Tomaten, die Lorbeerblätter und das Fleisch hinzufügen. Das Ragù bei niedriger Temperatur für 6 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart und mürbe ist. Die Lorbeerblätter entfernen und das Ragù abschmecken. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer noch etwas nachwürzen. Im Schmortopf: Den Ofen auf 160° C vorheizen. Nach dem Ablöschen mit Rotwein die Gemüse-Basis mit dem Lammfond aufgießen. Die gehackten Tomaten, die Lorbeerblätter und das Fleisch hinzufügen. Den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze leicht zum Köcheln bringen. Sobald es köchelt, den Schmortopf in den Ofen geben und ca. 2 - 3 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart und mürbe ist. Die Lorbeerblätter entfernen und das Ragù abschmecken. Falls nötig, noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Pasta kochen: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und reichlich salzen. Währenddessen das Ragù in einer tiefen Pfanne zum Köcheln bringen und die Pasta nach Packungsanweisung kochen bzw. frische Pasta ca. 2 Minuten bissfest kochen. Mit einem Schaumlöffel oder einer Spaghettizange abseihen und direkt in die Pfanne zum Ragù geben. Kurz durchschwenken und mischen, bis die Pasta gleichmäßig mit Sauce überzogen ist. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Calories: 986kcalCarbohydrates: 106gProtein: 43gFat: 42gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 19gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 196mgSodium: 425mgPotassium: 1147mgFiber: 8gSugar: 11gVitamin A: 8018IUVitamin C: 16mgCalcium: 132mgIron: 6mg
Stichworte Hausgemachte Pasta, Lammragout, Lamm, Fleischsauce, Pappardelle, Bandnudeln, Schongaren, Schmoren